![]() |
Familie Niemeier (Wiola 35 Jahre, Marcus 41 Jahre, Erik Wotan 6 Monate) |
Wir sind die Familie Niemeier.
Gemeinsam leben wir zusammen mit unseren Katzen, Fischen und Vögeln in Bremen Arbergen.
Ich, Marcus Niemeier war bislang im sozialen Bereich tätig. Derzeit bin ich in Elternzeit und betreue und versorge unseren Sohn Erik Wotan.
Ich, Wiola Niemier habe nach zweijährige Ausbildung im Jahr 2006 meine Prüfung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin erfolgreich vollendet. Im Anschluss daran absolvierte ich mit Erfolg mein vierjähriges Studium zur Diplom Kunsttherapeutin/ Kunstpädagogin/ Sozialpädagogin. Seitdem war ich in verschiedenen sozialen Bereichen tätig. Überwiegend habe ich pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Seit dem Jahr 2016 war ich als Erzieherin in einer Kinderkrippe in Bremen tätig.
Zu unseren persönlichen Voraussetzungen als Kindertagespflegepersonen zählen Geduld, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Des weiteren sind wir körperlich und psychisch belastbar, was wir seit vielen Jahren bei der Arbeit im sozialpädagogischen Bereich, insbesondere im Bereich Förderung und Pflege unter Beweis stellen dürfte.
Die Idee Kindertagespflege bei uns zu Hause anzubieten, entstand durch den Mangel an Betreuungsplätzen für Krippenkinder in Bremen. Gleichzeitig entstand während der Schwangerschaft der Wunsch, unseren Sohn in seinen ersten Lebensjahren, im familiären Rahmen zu versorgen. Deshalb besuchten wir regulär eine Schulung der PiB Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH zur Ausbildung als Kindertagespflegeperson im Paritätischen Bildungswerk Landesverband Bremen.
Nach erfolgreich absolviertem Fortbildungslehrgang, haben wir unsere Pflegeerlaubnis beide erhalten. Da im Lande Bremen pro Haushalt nur eine Kindertagespflegeperson arbeiten darf, laufen die Betreuungsverträge über mich, Wiola Niemeier. Marcus Niemeier ist meine offizielle Vertretung, z.B. bei Krankheit.
Die Pflegeerlaubnis ermöglicht es mir bis zu acht Kinder regelmäßig, fachlich zu betreuen.
Nach erfolgreich absolviertem Fortbildungslehrgang, haben wir unsere Pflegeerlaubnis beide erhalten. Da im Lande Bremen pro Haushalt nur eine Kindertagespflegeperson arbeiten darf, laufen die Betreuungsverträge über mich, Wiola Niemeier. Marcus Niemeier ist meine offizielle Vertretung, z.B. bei Krankheit.
Die Pflegeerlaubnis ermöglicht es mir bis zu acht Kinder regelmäßig, fachlich zu betreuen.
Die Chance als Kindertagespflegeperson arbeiten zu dürfen bedeutet für uns:
- Unsere beruflichen Erfahrungen sinnvoll einzusetzen
- Eltern die Möglichkeit bieten wieder in ihren Beruf einzusteigen
- Unsere Wohnung, mit sehr großem Wohnzimmer und kindgerechtem Umfeld, als Erlebnisbereich anzubieten
- Unseren Sohn familiär zu Hause zu versorgen, wobei er Spiel- und Lernpartnern hat
Wir freuen uns auf die Arbeit mit Kindern, denn Kinder sind unserer Meinung nach eine Bereicherung in unserem Leben. Unserer Aufgabe als Kindertagespflegeperson sehe ich darin, jedes Kind motivierend zu unterstützen, um zu einer selbständigen Persönlichkeit heranzuwachsen. Dabei soll sich jedes Kind bei uns sicher und geborgen fühlen. Unsere persönliche Voraussetzung hierfür ist eine vertrauensvolle Beziehung mit dem Kind und den Eltern.